Die Bildschirmzeit und die Nutzung von künstlichem Licht ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Meist Abends gibt es auf dem Smartphone noch einige Nachrichten zu beantworten oder Social Media Kanäle zu durchforsten. Der hohe und helle Farbton deines Displays sorgt leider jedoch dafür, dass dein Smartphone dich künstlich wach hält.
Eine Blaulichtfilter für dein Handy oder Brillenglas schont dabei deine Augen und kann helfen, das Einschlafen positiv zu beeinflussen. Warum es sinnvoll ist, deine Augen vor dem Blaulicht zu schützen und weitere Antworten auf viele deiner Fragen bekommst du in diesem Bericht.
In unserem Ratgeber findest du die wichtigsten Informationen bezüglich Blaulichtfilter und deren sinnvolle Anwendung in deinem Alltag.
Was ist Blaulicht?
Du kennst das bestimm, wenn du zu lange vor dem Computer oder einem anderen Bildschirm sitzt, kann es vorkommen, dass die Augen anfangen, zu schmerzen. Das liegt daran, dass diese Geräte mit einem speziellen Licht arbeiten, dass deine Augen anders als natürlich gewohnt beleuchtet und langsam müde macht. Auch Smartphones arbeiten mit diesem blauen Licht und eine zu lange Nutzung macht auch das Einschlafen schwieriger.
Licht besitzt immer eine unterschiedliche, ganz spezifische Farbtemperatur. Dabei unterscheidet man zwischen verschiedenen Rot-, Orange-, Gelb-, Weiß- und Blautöne. Der Mensch kann zwar die Farbtöne oft nicht bewusst unterscheiden, aber unsere Augen nehmen den Unterschied schon sehr deutlich wahr.
Damit du dir diese Farbtöne besser vorstellen kannst, haben wir dir einige Beispiele in dieser Tabelle zusammengestellt:
Farbton | Beispiel |
---|---|
Rötlich | Morgenrot |
Gelb | Glühbirne |
Weiss | Tageslicht bei schönem Wetter |
Hellblau | Tageslicht bei Bewölkung |
Blau | Schatten |
Das Problem besteht nun darin, dass unsere Augen sich eine hohe Menge blaues Licht von Natur aus nicht gewöhnt sind. Wir Menschen kannten bisher nur natürliches weisses und rotes Licht. Der Blaulichtfilter soll dieses Problem beheben und die Augen davor schützen.
Wie funktionieren Blaulichtfilter?
Ein Blaulichtfilter trägt zum Schutz deiner Augen bei. Somit sorgt er dafür, dass deine Bildschirme dich Abends nicht künstlich wachhält.
Blaulicht kann langfristig zu Schlafrhythmus-schwierigkeiten führen.
Durch den hohen Anteil an Blaulicht wirken die Displays zwar heller und klarer in den Farben, bewirken aber einen Nachteil für deine Augen. Blaues Licht wirkt auf dein Körper als Wachmacher. Deshalb ist nicht verwunderlich, dass Blaulichtfilter-Brillen (oder auch Blaufilter-Brillen genannt) immer beliebter werden.
Sind Blaulichtfilter Brillen sinnvoll?
Zum Schutz der Augen sind die Blaulichtfilter-Brillen mit der Blaufilter-Technologie ausgestattet. Diese filtern die schädlichen Blauen Strahlen (HEV-Strahlen) heraus und schützt so das menschliche Auge vor zu hoher Exposition an blauem Licht. Eine spezielle Beschichtung auf dem Glas sorgt dafür, dass diese blauen, unerwünschten Stahlen, in den Wellenlängen oberhalb von 400 Nanometern, nicht in das Auge eindringen können. Dies kannst du dir ähnlich wie eine hochwertige Sonnenbrille vorstellen. Diese schützt das Auge vor der schädlichen UV-Strahlung, Blaulichtfilter-Brillen übernehmen diese Aufgabe für blaue Strahlung. Blaulichtfilter Brillen tönen die Umgebung in eine etwas dunklere blaue Farbe. Es kann somit sein, dass die Farbbeurteilung und somit die Orientierung eventuell etwas erschweren könnte.Sieht die Umgebung anders aus, wenn man eine solche Blaulichtfilter Brille benutzt?
Wir würden dir deshalb diese Brillen nur für die Nutzung am Computer in Erwägung ziehen und sie nicht zum Beispiel zum Autofahren benutzen.
Welche Arten von Blaulichtfilter-Brillen gibt es?
Grundsätzlich können zwischen folgenden 3 Typen unterschieden werden:
Was kostet eine Blaulichtfilter Brille?
Blaulichtfilter-Brillen sind entweder als einzelne Brillen erhältlich oder der Blaulichtfilter wird als zusätzliche Glasveredelung bei deiner korrigierten Sehbrille aufgebracht. Dazu musst du jedoch deine bestehenden Gläser austauschen. Was das für dich preislich bedeuten würde, haben wir in der Tabelle dargestellt:
Typ | Preisspanne |
---|---|
Spezielle neue Blaulichtfilterbrillen | ab 50 Euro |
Brillenglas-Veredelung (nur Glas ersetzen) | ab 30 bis 70 Euro |
Generell ist eine Blaufilter-Brille für viele empfehlenswert, die im Job und Alltag viel Zeit vor diversen Bildschirmen verbringt, etwa im Büro oder vor dem Smartphone.
Du solltest jedoch beachten, dass es einen minimalen Unterschied zu den herkömmlichen Brillengläsern und den Gläser mit Blaulichtfilter gib. Hält man beide Gläser vor ein weisses Papier, erkennt man bei der Brille mit Blaulichtfilter eine leichte bläuliche Tönung.
Was sind die bekanntesten Hersteller von Blaulichtfilter Brillen?
In der Vergangenheit haben sich einige Hersteller auf Blaulichtfilter spezialisiert. Dazu haben wir dir hier eine kurze Zusammenstellung gemacht:
Hersteller | Beschreibung |
---|---|
Avoalre | Avoalre ist ein bekannter Hersteller von Gläsern und Brillen jeglicher Art. Vor allem für stylische Sonnenbrillen ist der Hersteller bekannt. |
Cyxus | Cyxus hat sich ganz auf die Herstellung von Blaulichtbrillen spezialisiert. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, die Augen beim langem Arbeiten am Computer, beim Spielen von Computerspielen vor dem schädlichen blauen Licht schützen. |
DUCO | DUCO konzentriert sich vor allem auf die Herstellung von Sonnenbrillen. In den letzten Jahren ist der Bedarf für Blaulichtfilter Brillen allerdings stark angestiegen und DUCO hat auch diesen Markt erobert. |
Diese drei Beispiele der bekanntesten Hersteller von Blaulichtfilter in Deutschland sind nur exemplarisch hier aufgeführt. Selbstverständlich gibt es viele andere Hersteller mit langjähriger Erfahrung. Am besten informierst du dich für einen Hersteller in deiner Nähe.
Wann solltest du eine Blaulichtfilter Brille benutzen?
Generell ist eine Blaufilter-Brille für jeden empfehlenswert, der in seinem Job oder Alltag viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt.
Welche Vor- und Nachteile gibt es mit einer Blaulichtfilter Brille?
Damit du deinen Kaufentscheid besser abwägen kannst, haben wir dir hier eine Zusammenstellung der Vor- und Nachteiler einer Blaulichtfilter Brille gemacht:
Vorteile
- Die Blaulichtfilter Brille schützt die Augen beim Arbeiten vor dem Computer
- Computer-Gaming ohne Folgeschäden an den Augen
- Einfache Blaulichtfilter Brille Modelle bereits kostengünstig zu kaufen
- Die meisten Blaulichtfilterbrillen schützen auch vor UV Licht, somit muss keine zusätzliche Sonnenbrille gekauft werden
Nachteile
- Farben werden nicht ganz genau wiedergegeben, da der Filter einen Teil absorbiert
- Kosten
- Die Blaulichtfilter Brille, oder Clip-On-Gläser, muss zusätzlich aufgesetzt werden
In der heutigen Zeit tragen mehr Menschen denn je eine Brille. Diese hilft bei Tag und Nacht die Umgebung wahrzunehmen. Eine Blaulichtfilter Brille hat spezielle Fähigkeiten und filtert das blaue Licht der Bildschirme und Lampen, um ein möglichst einfaches und komfortables Sehen zu ermöglichen.
Wie wirkt blaues Licht auf den Menschen und wie effektiv ist der Blaulichtfilter?
Blaues Licht steht es im Verdacht, auf lange Sicht die Netzhaut der Augen zu schädigen. Grund dafür ist, dass unsere Augen nicht dafür gemacht sind, so lange in blaues Licht zu sehen, wie wir die heutzutage auf Smartphones und anderen Mobilgeräten tun. Blaues Licht unterdrückt aktiv die Bildung des Schlafhormons Melatonin und sorgt so dafür, dass du keine Ruhe findest, wenn du bis spät nachts vor einem Bildschirm sitzt. Genau deswegen haben Smartphone-Hersteller reagiert und einen Blaufilter in ihre Geräte eingebaut. Dieser kann bei Bedarf ganz einfach ein – und ausgeschaltet werden. Folgende Symptome treten bei der Verwendung von Bildschirmen, Handys oder anderen digitalen Geräten häufig auf:
Viele Lampen, PC-Bildschirme oder Smartphones sind in der heutigen Zeit mit LED-Lampen (LED=Licht emittierende Diode) ausgestattet. Diese LED Lampen enhalten einen hohne Anteil an Blaulicht.
Wie wirkt Blaulicht auf den Menschen?
Zur Vollständigkeit werden hier die Auswirkungen auf den Menschen, kategoriesiert in Vor- und Nachteile, aufgelistet:
Vorteile
- Blaulicht wirkt anregend bis alarmierend
- Blaues Licht maßgeblich am Schlaf-Wach-Rhythmus beteiligt
Nachteile
- Zu viel Blaulicht am Abend stört deinen Schlaf
- Gereizte und müde Augen
- Blaulicht kann die Makuladegeneration verschärfen
Durch die anregende Wirkung für das Gehirn, verleitet das Blaulicht dazu, mit weit geöffneten Augen vor Bildschirmen zu sitzen. Meist vergisst du dann zu blinzeln und überforderst deine Augenmuskulatur. Dies führt dazu, dass du deine Augen oberflächlich austrocknest.
Wahrscheinlich kennst du das Gefühl, mit müden Augen im Bett zu liegen, aber eigendlich innerlich noch hell wach zu sein. In diesem Fall könnte es sein, dass du unter einer zu hohen Blaulichtbelastung leidest.
Kann eine Blaulichtfilter Brille auch mit Fensterglas bestellt werden?
Dies ist durchaus, ohne Probleme möglich. Du benötigst keine Sehstärke für diese speziellen Brillengläser. Jede Brille kann mit oder ohne Sehstärke angefertigt werden. Folgende Beispiele können mit einem Blaulichtfilter ausgestattet werden:
Was kannst du gegen Blaulicht tun?
Nun ja, die Nutzungszeit unserer Bildschirme hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Dies bedeutet, wer abends lange mit dem PC oder Tablett arbeiten muss, für den kann ein Blaulichtfilter lohnenswert sein. Aufgrund der günstigen Preise, könnten wir dir raten, die Brille, ob mit oder ohne Korrektur, einmal auszuprobieren.
Ob Blaulichtfilter-Brille oder nicht, auf jeden Fall ist es wichtig sich vor blauem Licht am Abend schützen. So läufst du nicht Gefahr deinen Schlafrhythmus ungewollt zu verändern und dich vor dem Einschlafen künstlich lange wachzuhalten. Ausserdem tust du deinen Augen etwas Gutes. Kleiner Tipp: Schau öfters mal in den blauen Himmel, anstelle des Blaus des Screens.